Crustlab, ein spezialisierter Anbieter von iGaming-Lösungen, zeichnet sich dadurch aus, dass er maßgeschneiderte Lösungen mit modernster Technologie für Online-Casino-Betreiber anbietet, die einzigartige und differenzierte Angebote suchen. Die anpassbare iGaming-Plattform von Crustlab zeichnet sich durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus. Sie verfügt über ein modulares Backoffice-System und umfassende API-Integrationen für nahtlose Verbindungen zu Drittanbietern.
Hier stellen wir die iGaming-Dienste, -Lösungen und -Produkte von Crustlab vor.
Crustlabs maßgeschneiderte Spielentwicklungsdienste ermöglichen es Betreibern, einzigartige Spielinhalte mit maßgeschneiderten Designs und Mechanismen zu erstellen, wie es auch alternative Plattformanbieter mit Schwerpunkt auf Casinolösungen tun.
Crustlab bietet zwar keine vorgefertigte Spielesammlung an, stellt aber über kuratierte Partnerschaften Spiele zusammen und legt dabei den Schwerpunkt auf hochwertige, geschicklichkeitsbasierte und innovative Spieltypen. Die Gamification-Tools von Crustlab erhöhen die Spielerbindung und -treue, während ausgefeilte Datenanalysen Einblicke in das Spielerverhalten für datengesteuerte Entscheidungen liefern. Crustlab integriert auch soziale Spielfunktionen, um die Interaktion zwischen den Spielern zu fördern und das soziale Spielerlebnis zu verbessern.
Die Plattform legt den Schwerpunkt auf verantwortungsbewusstes Spielen mit robusten Tools zur Spielersicherheit und beinhaltet Mechanismen zur Betrugsprävention für eine sichere Umgebung.
Crustlab unterstützt maßgeschneiderte Lösungen durch engagiertes Projektmanagement und gewährleistet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden. Crustlab bietet sichere Zahlungsintegrationen, technischen Support und umfassende Dokumentation für eine nahtlose Implementierung und fortlaufende Wartung der Dienste.
Eine umfassende mobile Optimierung sorgt für ein außergewöhnliches Benutzererlebnis auf allen Geräten und festigt den Ruf von Crustlab als innovativer und kundenorientierter Anbieter von iGaming-Lösungen.
Crustlab hat seinen Hauptsitz in Krakau, Polen, einer Stadt, die für ihre IT-Arbeitskräfte bekannt ist. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat sich schnell als Top-Softwareentwickler mit Schwerpunkt iGaming positioniert.
Seit seiner Gründung hat das Unternehmen an mehr als zwanzig Projekten für Krypto-Glücksspielseiten gearbeitet und verfügt über ein Team von mehr als fünfzig hochqualifizierten Fachleuten, von denen die meisten Experten auf ihrem Gebiet sind, die dem Unternehmen bei der Entwicklung von mobilen Apps, Webplattformen und allem, was dazu gehört, helfen.
Adam Gontarz, ein polnischer Gaming-Enthusiast und Stratege, ist der Gründer und CEO von CrustLab, der seine Karriere als CRM-Softwareentwickler begann.
CrustLab bietet auch Beratungsdienste an und hat bereits eine Vielzahl von Kunden erfolgreich betreut. Das Portfolio von CrustLab umfasst eine ganze Reihe von Projekten für Unternehmen aus verschiedenen Branchen, von Start-ups bis hin zu Großunternehmen.
Im Bereich Glücksspiel bietet das Unternehmen die folgenden Produkte an:
Alle diese Lösungen bieten modernste Technik und nahtlose Funktionalität, so steht es zumindest auf der Website von CrustLab.
Wir haben keine Liste aller Casinoseiten, die mit CrustLab zusammenarbeiten, da dies noch nicht bekannt gegeben wurde. Wir haben versucht, nach Glücksspiel-/Wettbüros zu suchen, die mit der Software dieses Unternehmens arbeiten, und haben nur zwei gefunden: BetFan, eine polnische Sportwettenmarke, und BetMakers, eine etablierte globale Wettplattform. Sie haben auch mit Pick24 zusammengearbeitet, einem Unternehmen, das soziale Wetten anbietet.
Es kann gut sein, dass in der Liste der BTCGOSU-Casino-Bewertungen einige Casinos zu finden sind, die Crustlab-Dienste nutzen.
Abgesehen von den bekannt gegebenen Partnerschaften mit Inspired Gaming und BF Games sind uns keine anderen iGaming-Partnerschaften bekannt. Wir können also nicht sagen, ob andere Entwickler von Casinosoftware, mit denen CrustLab zusammengearbeitet hat, dies auch getan haben.
Wir sehen nur, dass CrustLab Crash-Games anbietet und dass eines seiner Projekte Produkte aus dem SOFTSWISS-Spiele-Aggregationsnetzwerk beinhaltet. Wir wissen nicht, ob das Team von CrustLab in der Lage ist, andere Genres von Spieletiteln zu entwickeln, aber wir gehen davon aus, dass es auf Anfrage auch Spielautomaten entwerfen und bauen kann.
Was die Crash-Glücksspiele angeht, so stellt CrustLab fest, dass sie sich zum Ziel gesetzt haben, visuell beeindruckende Spiele aus dieser Kategorie zu entwickeln, die auf allen Geräten reibungslos laufen und super einfach zu spielen sind.
Ja, das tun sie. Das Team von CrustLab legt großen Wert auf die Entwicklung für Mobilgeräte. Sie setzen Technologien wie Kotlin für Android und Swift für iOS ein, um Crash Games für das mobile Spielen zu optimieren. Außerdem setzen sie Frameworks wie Flutter und React Native ein, um schnellere Entwicklungszyklen zu ermöglichen.
Wir haben unser Bestes getan, um herauszufinden, welche Zahlungsoptionen CrustLab seinen Kunden anbietet und welche Methoden mit seiner Krypto-Casino-Lösung und anderen Produkten integriert werden können, aber wir konnten keine konkreten Informationen zu diesem Thema finden. Wir sahen nur Erwähnungen von Bitcoin und Dienstleistungen für Ethereum-Casinos sowie einen Artikel, in dem detailliert beschrieben wird, was eine moderne Glücksspielseite haben muss, und dort wurde die Möglichkeit von Kredit-/Debitkartentransaktionen, E-Wallet-Transaktionen, Banküberweisungen und Krypto-Transaktionen genannt. Wir gehen also davon aus, dass die Glücksspielplattform von Crustlab über diese Funktionen verfügen wird.
Wir vermuten, dass Crustlab fortschrittliche Technologien zur Zahlungsabwicklung integrieren kann, bei denen Geschwindigkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen. Sie können ein Zahlungsgateway nach den Wünschen des Kunden bauen, das ein Geldtransfervermittler ist, der selbst gehostet oder von einem Dienstleister gehostet werden kann.
Die Crash-Glücksspiele, die CrustLab herstellen kann, sowie die Lotteriespiele des Unternehmens verwenden transparente Zufallszahlengeneratoren. Das sind sichere und überprüfbare Softwarekomponenten, die ultimative Fairness versprechen.
Wir haben keine eindeutigen Hinweise auf Bonus-Tools von CrustLab gesehen, aber es ist eine sichere Wette, dass ihre White-Label-Krypto-Casino-Software über solche Apps verfügt, die ein flexibles Promo-Management ermöglichen. Es wäre lächerlich, wenn ihre erstklassige iGaming-Lösung nicht über Tools verfügen würde, die es den Betreibern ermöglichen, verschiedene Arten von Werbekampagnen zu erstellen, anzupassen und durchzuführen, bei denen sie eine Vielzahl von Parametern einstellen können.
Ja, CrustLab unterstützt Live-Casino-Spiele. CrustLab prahlt damit, dass es immersive Live-Dealer-Erfahrungen machen kann, also vor allem Tischspiele, die in Echtzeit gestreamt werden. Es gibt eine Seite, die sich mit dieser Art von Service beschäftigt, der anscheinend Funktionen wie HD-Streaming, Krypto-Integration, soziale Chat-Funktionen und mehr beinhaltet.
Es bietet eine Live-Chat-Integration, umfassende Hilfemethoden, Self-Service-Support-Tools wie FAQs/Leitfäden, Ticketing-Services und mehrsprachige automatisierte Unterstützung.
Wett-/Glücksspielplattformen, die die meisten dieser Funktionen integrieren, können einen hohen Standard im Kundenservice aufrechterhalten.
.
Wir haben noch nichts über Lizenzvereinbarungen oder behördliche Genehmigungen gelesen, die CrustLab erhalten hat, falls sie überhaupt welche erhalten haben. Wir können dir sagen, dass sie einen Artikel auf ihrer Website haben, der sich mit den Vorschriften in Curaçao befasst, und sie fügen in ihrem Produktbereich hinzu, dass sie Software herstellen, die den internationalen Vorschriften entspricht.
Daraus können wir schließen, dass sie die Lizenzierung ihren Kunden überlassen, aber versuchen, Lösungen zu entwickeln, die den Standards der Online-Glücksspielindustrie entsprechen, die in verschiedenen entwickelten Märkten gefordert werden.
Wir sollten dich daran erinnern, dass CrustLab nicht nur Software für den Glücksspielbereich herstellt. Das Unternehmen hat auch mit Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und anderen Branchen zusammengearbeitet. Das Unternehmen versucht also, den unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden, und zwar mit einer Architektur, bei der Flexibilität im Vordergrund steht und die auf einem modularen und skalierbaren Rahmen aufbaut.
Ihre Plattformen verwenden eine Microservices-Architektur. Sie integrieren fortschrittliche Caching-Lösungen, verfolgen einen cloudbasierten Ansatz und stellen Software her, die den Multichannel-Zugriff mit robusten Protokollierungs- und Überwachungstools unterstützt.
Im Backend scheint das Team dieses Unternehmens Node.js, Java und .NET Core zu verwenden. Für die Frontend-Entwicklung setzen sie React.js und Angular ein. Auf der Datenbankseite kommen PostgreSQL, MongoDB und NoSQL zum Einsatz.
WebSocket- und SignalR-Technologien werden für Live-Wetten eingesetzt, und die Entwicklungspipeline umfasst CI/CD (Continuous Integration and Continuous Deployment) Tools wie Jenkins und GitLab CI. Die Containerisierung von CrustLab erfolgt über Docker, während Kubernetes für die Orchestrierung verwendet wird.
Google Analytics und Tableau werden zu den Dashboards von CrustLab hinzugefügt, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.
Wie bereits erwähnt, nutzen ihre Plattformen die cloudbasierte Infrastruktur von AWS und Microsoft Azure. Diese bieten automatische Skalierungsmöglichkeiten. Wie bereits erwähnt, wird Kubernetes für die horizontale Skalierung eingesetzt, und CrustLab nutzt Datenbank-Sharding und Caching-Mechanismen, um den Datenabruf zu beschleunigen.
Ihre API-Dokumentation ist sehr entwicklerfreundlich. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass sie klare Richtlinien bietet und auf Plattformen wie Swagger oder Postman gehostet wird, wobei die APIs von CrustLab den RESTful-Prinzipien folgen, also einem Architekturstil.
CrustLab erfüllt Standards wie ISO/IEC 27001 und PCI DSS. Das Team von CrustLab stellt außerdem sicher, dass alle übertragenen Daten über ein TLS 1.2-Protokoll laufen und alle sensiblen Daten mit Algorithmen wie AES-256 verschlüsselt werden.
Keine Frage. Sicherheit ist für CrustLab ein zentrales Thema, und das zeigt sich auch in den APIs, in denen OAuth2 und JWT (JSON Web Tokens) zur Authentifizierung/Autorisierung implementiert sind.
Das Unternehmen setzt außerdem eine Multi-Faktor-Authentifizierung für Betreiber und Spieler sowie robuste Systeme zur Erkennung von Eindringlingen ein. In seinen Lösungen wird eine rollenbasierte Zugangskontrolle praktiziert, um die Benutzerrechte auf das Notwendige zu beschränken.
Zu den Funktionen gehören automatische Nachrichtenfunktionen. Diese können personalisierte E-Mails, SMS oder In-App-Benachrichtigungen versenden. Sie werden genutzt, um die Spieler über Updates, Aktionen und andere wichtige Informationen zu informieren. Die CRM-Systeme von CrustLab unterstützen die Überwachung von Spielern in Echtzeit und sind intuitiv und anpassbar gestaltet.
Die Plattformen von CrustLab enthalten verschiedene Analysetools. Diese geben Aufschluss über Dinge wie Spielerbindungsraten, den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer (ARPU), die Beliebtheit von Spielen und andere Metriken. Sie nutzen auch prädiktive Analysen und lassen sich gut mit den CRM-Systemen von CrustLab integrieren. So können die Betreiber schnell hochwertige Nutzer, betrügerische Aktivitäten und technische Störungen erkennen.
So ziemlich alles, was CrustLab herstellt, lässt sich in hohem Maße anpassen. Das gilt sowohl für das Branding als auch für die funktionalen Komponenten. Es können maßgeschneiderte Layouts erstellt werden, und die Anpassungsmöglichkeiten erstrecken sich auf alles, was dazu beiträgt, die Geschäftsziele eines Betreibers zu erreichen und sich in der Internet-Glücksspiellandschaft abzuheben.
Wie andere Anbieter von Casino-Plattformen kann auch CrustLab einen Betreiber von der Idee bis zum Start begleiten. CrustLab bietet Personalverstärkung, Teams, die rund um die Uhr für technische Fragen zur Verfügung stehen, Schulungsprogramme, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, und vieles mehr. Außerdem verfügt CrustLab über eine ausführliche Dokumentation und Benutzerhandbücher, die sehr wertvolle Ressourcen darstellen.
Was das Produktangebot angeht, haben wir gelesen, dass CrustLab aktiv an neuen Spielmechanismen und Website-Funktionen arbeitet, um sein Arsenal zu erweitern. Wir haben auch gehört, dass das Team an Echtzeit-Betrugserkennungssystemen arbeitet. Abgesehen davon ist auch CrustLab immer bestrebt, sein Angebot für seine Kunden zu verbessern.
Die modulare Architektur von CrustLab kann angeblich verschiedene Tools integrieren, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Betreiber zu erfüllen. Die API-Dokumentation ermöglicht eine effiziente Implementierung dieser Tools. Daher steht CrustLab in puncto Integrationsfreundlichkeit ganz oben auf der Liste.
Reaktionszeiten sind für CrustLab entscheidend. Deshalb wird alles, was CrustLab entwickelt, auf hohe Leistung getrimmt, und die Produkte werden strengen Tests unterzogen, damit sie auch Spitzenlasten problemlos bewältigen können. Letzteres bedeutet, dass sie unter allen Umständen einen qualitativ hochwertigen Service bieten, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit einzugehen, was durch eine optimierte Serverarchitektur und Content Delivery Networks erreicht wird.
Wir würden sagen, dass die Individualisierung vielleicht das größte Alleinstellungsmerkmal von CrustLab ist, da sie bereit sind, mit ihren Kunden zusammenzuarbeiten, um das zu machen, was ihre Kunden wünschen.
Sie bieten unvergleichliche Flexibilität und setzen die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Blockchain, KI und maschinelles Lernen um.
In unseren Augen macht ihr Fokus auf Zusammenarbeit und Kundenzufriedenheit sie zu einem guten Partner für alle, die in die Krypto-Glücksspiel-/Wett-Arena einsteigen wollen und nach einer guten Software suchen, die die Grundlage für ihren Erfolg in dieser Branche bildet.
Benachrichtigungen