Menu

Gonzita’s Quest Slot Test & Bewertung

GOSU GAME REVIEW

Red Tiger hat in letzter Zeit nicht viel von sich hören lassen, abgesehen von ein paar Schlagzeilen über die Partnerschaft mit mehreren südafrikanischen Betreibern. Wir haben eine Schwäche für diesen Anbieter, der im September 2019 von NetEnt aufgekauft wurde, was von vielen als Auslöser für die Übernahme von NetEnt durch Evolution Gaming angesehen wird. Da die beiden Unternehmen nun unter demselben Dach agieren, gehen wir davon aus, dass das Managementteam von NetEnt kein Problem damit hat, dass Red Tiger eines ihrer berühmtesten Spiele, die Gonzo’s Quest-Reihe, nutzt. Das haben sie bereits mit der Megaways-Version im Jahr 2020 getan.

Natürlich ist Gonzita’s Quest ein Slot, der stark von NetEnt’s legendärem Titel inspiriert ist und am 22. September 2022 online geht. Interessanterweise scheint das Interesse an diesem Spiel in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung sehr gering zu sein. Wir haben uns jedoch entschieden, es als einer der Ersten zu testen und dir zu verraten, ob es sich um eine Kopie eines der Gonzo-Spielautomaten oder um etwas völlig Neues handelt.

Thema & Design

Die Inspiration für Gonzita’s Quest ist natürlich Gonzo’s Quest, eines der berühmtesten Online-Glücksspielprodukte aller Zeiten. Es handelt sich um einen Online-Spielautomaten, der 2011 veröffentlicht wurde und in dem es um einen Eroberer geht, der dem Spanier Gonzalo Pizarro aus dem 16. Jahrhundert nachempfunden ist. Die Handlung des Spiels dreht sich um seinen Protagonisten, der eine Schatzkarte stiehlt und nach der verlorenen Stadt aus Gold, El Dorado, sucht. Gonzo’s Quest führte die Welt in die Lawinen-/Kaskadenmechanik ein und bot eine 3D-Grafik, die durch eine pastellfarbene Palette ergänzt wurde.

Die Grafik von Gonzo’s Quest ist eine Mischung aus 2D- und 3D-Grafik, ohne sich zu sehr von ihrem Vorbild zu entfernen. Das Spiel findet in einem Tempel statt und nicht, wie im Original, außerhalb eines Tempels. Das Spielfeld ist in Gonzita’s Quest viel geräumiger als in Gonzo’s Quest, und Gonzita ist ein hübsches 3D-Modell, was heutzutage eine Seltenheit ist. Der Hintergrund dieses Spielautomaten bietet eine malerische Aussicht auf eine Pyramide bei Sonnenaufgang und der Basissoundtrack ist ungefähr das, was du erwarten würdest: eine einfache Trommelmusik. Die Musik wird in der Freispielrunde und bei Mega-Gewinnen noch lauter. Im Bonusmodus schreitet Gonzita über die Walzen und sitzt auf einem Thron. Wir haben kein Problem damit zu sagen, dass die Animationen hier abgehackt sind, und wir verstehen nicht, warum das Team von Red Tiger die Wasserfallbilder nicht animiert hat. Das trägt dazu bei, dass sich der Titel ein bisschen billig anfühlt. Das Gleiche gilt für Gonzita, die ihren Macarena-Tanz aufführt, wenn die Preise im Freispielbonus zusammengezählt werden.

Die Buttons für Spin und Turbo-Spin findest du in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, während sich die Auto-Spin-Funktion und der Wetteinsteller unten links befinden. Die Optionen Stummschaltung, Vollbild und Einstellungen findest du oben rechts.

Gonzita's Quest Slot

Spezifikationen & Gameplay

Bei Gonzita’s Quest gibt es auch Kaskadengewinne. Es wäre seltsam gewesen, wenn dieses Red Tiger-Produkt diese Funktion ausgelassen hätte. Abgesehen davon können wir dir sagen, dass es sich um einen Spielautomaten mit mittlerer bis hoher Varianz und einem RTP von 95,66 % handelt. Der maximale Einsatz dieses Spiels beträgt x2.580, wobei sich die Einsatzspanne von 0,1 $ bis 40 $ bewegt. Das Layout von Gonzita’s Quest ist der Industriestandard 5×4, und die Anzahl der Gewinnlinien beträgt zehn.

Alle Symbole werden von links nach rechts ausgezahlt, und es müssen drei oder mehr gleiche Symbole auf benachbarten Walzen landen, damit das Spiel einen Gewinn auszahlt. Die niedrigen Gewinnsymbole sind verschiedenfarbige Fabelwesen, die auf Steinblöcken abgebildet sind und für Fünferkombinationen zwischen x2 und x8 auszahlen. Die High-Paying-Spielsteine sind Stammesmasken, die Gewinne von x15 bis x125 bringen, wenn fünf gleiche Masken auf einer Gewinnlinie im selben Spiel auftauchen.

In Gonzita’s Quest gibt es keine Joker, und die Multiplikator-Steinplattensymbole fungieren hier als Scatter.

Bonus Features

Im Grunde gibt es in diesem Spiel nur einen einzigen Bonusmodus, die Freispielrunde, die durch das Landen von drei Steinplatten im Basisspiel aktiviert wird und drei Drehungen der Walzen im Haus auslöst. In diesem Modus wird die mittlere Walze durch einen Thron ersetzt, auf dem Gonzita sitzt. Auf den anderen vier Walzen ist entweder eine Platte mit oder ohne Multiplikator zu sehen. Wenn ein Multiplikator-Symbol auf einer dieser Walzen landet, wird der Drehungszähler auf drei zurückgesetzt, und auch diese Spielsteine bleiben an ihrem Platz. Wenn du es schaffst, eine Walze mit Multiplikator-Scatterns zu füllen, werden sie entfernt, ihr Wert wird zu Gonzitas Thron addiert und neue Symbole mit höherem Wert können nur noch auf dieser Walze landen. Die Rangfolge sieht folgendermaßen aus. Сtone-Multiplikatorplättchen können Werte bis zu x7 haben, goldene bis zu x75, und Diamantplättchen können einen Multiplikator von bis zu x750 tragen.

Die Gonzita’s Quest Free Spins Runde endet, wenn du alle Walzenpositionen mit Diamantenplatten füllst oder wenn du keine zusätzlichen Walzenumdrehungen mehr hast. Wenn beides eintritt, wird der Wert auf Gonzitas Thron auf deinen Rundeneinsatz angerechnet und Gonzita führt ihren kleinen Tanz auf.

Gonzita's Quest Slot

GOSU Urteil

Wir sind kein Fan von Gonzita’s Quest. Damit wollen wir nicht sagen, dass es ein schlechter Slot ist. Trotzdem fanden wir ihn in so ziemlich allen Bereichen langweilig. Der Maximalgewinn ist nicht verlockend, und obwohl das Spiel ästhetisch ansprechend ist, war das nicht genug, um den Mangel an Funktionen auszugleichen. Wir versuchen, etwas Nettes über dieses Spiel zu sagen, aber es war einfach nicht unser Ding. Vielleicht wird es deines sein. Probiere es aus und überzeuge dich selbst.

Beste Bitcoin Casinos mit Gonzita’s Quest Slot

Relevant news

Schreibe einen Kommentar

Close menu